|
RA Wüstenberg |
|
|
|
|
|

|
Beratung & Ziele |
|
|
|
|
|
Chronologie:
|
1970-heute
|
1970 geboren in Niedersachsen, Abitur in Frankfurt a.M.
1990-1999 Jura-Studium in
Passau,
Shanghai, München, Referendariat in Ingolstadt,
München, Mumbai, 1999 Zweites Examen in München, Zulassung als Rechtsanwalt in 08/1999, seit 1994 Publizist (Liste).
1999-heute: Kanzlei
in Offenbach a.M., 1999-2017 Recht der Medien (Presse, Internet), 2013-2022
Recht des unlauteren Wettbewerbs (UWG), 2018-2020
Verpackungsgesetz (Plastik).
|
Aktuell:

RA Dirk Wüstenberg
|
|
Seit 1999: Zivilrecht und Strafrecht.
Seit 2005: Verwaltungsrecht und Verfassungsrecht.
Seit 2013: Lauterkeitsrecht / Wettbewerbsrecht (UWG). Abmahnverein gegen Unternehmen.
Seit 2018: Naturschutzrecht (z.B. Artenschutzrecht [Beispiel: Wolfsrecht], Waldschutzrecht, Wasserhaushaltsrecht, Bodenschutzrecht, Klimaanpassung mit z.B. Hochwasserschutzrecht, Bauplanungsrecht). Naturschutzvereinigung gegen Behörde.
Seit 2020: Tierschutzrecht (z.B. Tierschutzstrafrecht [Beispiel: Fuchsbaurecht],
Fundtiere und anderes Tierverwaltungsrecht [Beispiel: Einfangen
ausgesetzter Hauskatzen], nicht: Haustiere samt Sportpferden im Streit
zwischen zwei Privatpersonen). Tierschutzorganisation gegen
Behörde.
Seit 2022: Seilbahnrecht (urbane Seilbahnen).
Offen für Neues in Sachen Umweltschutzrecht. Umweltschutzvereinigung gegen Behörde oder Unternehmen.
Natur-Recht = Umweltrecht zum Wohle der Allgemeinheit.
|
|
|
|
|
|
Es bestehen keine Interessenkonflikte. Sollte die Kanzlei in Ihrer Angelegenheit bereits die Gegenseite
anwaltlich vertreten, ist die Annahme des Mandats ausgeschlossen.
Mitglied im IDUR e.V. (Informationsdienst Umweltrecht e.V.),
Mitglied im DAV e.V. (Deutscher Anwaltverein e.V.).
Liste (Justiz-)Gerichte in Deutschland (Wikipedia).
|
Offenbach a.M., 21.10.2023
|
|
|
|