|
RA Wüstenberg |
|
|
|
|
|

|
Beratung & Ziele |
|
|
|
|
|
Chronologie:
|
1970-heute
|
1970 geboren in Niedersachsen, Abitur in Frankfurt a.M.
1990-1999 Jura-Studium in
Passau,
Shanghai, München, Referendariat in Ingolstadt,
München, Mumbai, 1999 Zweites Examen in München, Zulassung als Rechtsanwalt in 08/1999, seit 1994 Publizist (Liste).
1999-heute: Rechtsanwalt/Kanzlei in Offenbach a.M., 1999-2017 Recht der Medien und der
Informationstechnik (Internet), 2013-heute Wettbewerbsrecht, 2018-2020
Verpackungsrecht (Plastik und Müll).
|
Aktuell:

RA Dirk Wüstenberg
|
|
1999-heute: Verfassungsrecht
(Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, Schutz der
natürlichen Lebensgrundlagen etc., Staatsrecht); Versammlungsrecht.
2013-heute:
unlauterer Wettbewerb nach UWG (Gewerbebetriebe im Konflikt untereinander).
2018-heute: Naturschutzrecht i.w.S.
(Waldschutz, Wasserschutz, Bodenschutz, Insektenschutz, Artenschutz, Jagdrecht,
Klimaschutzrecht, Klimaanpassung & Recht).
2020-heute: Tierschutzrecht (Nutztiere, Wildtiere).
2022-heute: Seilbahnrecht (urbane Seilbahnen).
Behördenverfahren, Gerichtsverfahren, Rechtsgutachten:
Die
Kanzlei streitet für Sie vor Gericht.
Mit
dem Begriff „Natur-Recht" auf dieser Website ist nicht
ein Naturrecht (in Verbindung mit Populismus) gemeint, sondern das
naturbezogene Umweltrecht der Allgemeinheit. Die „Natur" kann keine Gesetze erlassen.
|
|
|
|
|
|
Es bestehen keine Interessenkonflikte. Sollte die Kanzlei in Ihrer Angelegenheit bereits die Gegenseite
anwaltlich vertreten, ist die Annahme des Mandats ausgeschlossen.
Mitglied im IDUR e.V. (Informationsdienst Umweltrecht e.V.) seit 02.11.2021.
|
Offenbach a.M., 14.01.2023
|
|
|
|